Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Selbstständige Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen (inkl. Protokollführung)
- Umsetzung der Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft
- Kommunikation mit Eigentümern, Beiräten, Dienstleistern und Handwerksbetrieben
- Organisation und Überwachung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Kontrolle von Dienstleistungsverträgen (z. B. Hausmeister, Reinigung, Wartungen)
- Erstellung und Prüfung von Wirtschaftsplänen, Jahresabrechnungen und Sonderumlagen
- Verwaltung der gemeinschaftlichen Finanzen in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
- Beauftragung und Koordination von Gutachtern, Sachverständigen und Anwälten bei Bedarf
Anforderungen:
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft, z. B. Immobilienkaufmann/-frau (IHK), oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung zum/zur zertifizierten Verwalter/in nach § 26 WEG (wünschenswert)
- Fundierte Kenntnisse im Wohnungseigentumsgesetz (WEG), BGB sowie relevanter technischer Vorschriften
- Erfahrung in der WEG-Verwaltung (idealerweise mindestens 2 Jahre)
Persönliche Kompetenzen:
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Organisationstalent und Durchsetzungsfähigkeit
- Hohes Maß an Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit gängiger Verwaltungssoftware (Aareon Power Haus)
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen